2 Staatsexamen Jura Durchfallquote. Klausuren 2. Staatsexamen Jura alle Bundesländer Bundesamt für Justiz veröffentlicht Statistik über die Ergebnisse der juristischen Prüfungen 2022 während bei den Juristen die Durchfallquote im ersten Staatsexamen im Jahr 2006 je nach Bundesland zwischen 19,9% und 54,8% schwankten (Mittelwert um 30%), und auch im zweiten.
2. Staatsexamen Jura was ist wichtig? Superprof from www.superprof.de
Quelle: Bundesamt für Justiz Mit 58,1 % liegt der Anteil der Frauen dabei auf dem Niveau der vergangenen fünf Jahre (zwischen 56,5 und 58,5 %) Für diese Prüfung veröffentlichte das Bundesministerium für Justiz auch die Durchfallquote: 12,3 % der Kandidat:innen bestand das Zweite Staatsexamen nicht.
2. Staatsexamen Jura was ist wichtig? Superprof
Möchtest Du einen der "klassischen" Juraberufe ausüben, ist das Referendariat nebst erfolgreichem zweiten Examen Pflicht Knapp ein Viertel der Absolvent:innen in Schleswig-Holstein haben das Zweite Staatsexamen nicht bestanden - das ist bundesweit die höchste Durchfallquote Staatsexamen Jura? Die Durchfallquote lag beim ersten juristischen Staatsexamen im Jahr 2012 je nach Bundesland zwischen 16,0% und 38,6%, beim zweiten Staatsexamen in Jura schwankte die Quote zwischen 8,1% und 19,6%
Prüfungsergebnisse des ersten JuraStaatsexamens. Quelle: Bundesamt für Justiz Mit 58,1 % liegt der Anteil der Frauen dabei auf dem Niveau der vergangenen fünf Jahre (zwischen 56,5 und 58,5 %) Je nach Bundesland schreiben die Referendar:innen zwischen sieben und neun Klausuren
Klausuren 2. Staatsexamen Jura alle Bundesländer. Möchtest Du einen der "klassischen" Juraberufe ausüben, ist das Referendariat nebst erfolgreichem zweiten Examen Pflicht Für diese Prüfung veröffentlichte das Bundesministerium für Justiz auch die Durchfallquote: 12,3 % der Kandidat:innen bestand das Zweite Staatsexamen nicht.